Zum Hauptinhalt springen

LOHMANN LSL-Lite Europe

Bei dem Update unserer LSL-LITE Europe Genetik wurde das durchschnittliche Eigewicht abgesenkt. Folglich ist die Eigewichtskurve flacher als zuvor und die Henne legt signifikant mehr Eier im M-Bereich, bei gewohnt hoher Spitzenleistung. Eine weitere Folge des reduzierten Eigewichtes ist eine verbesserte Vitalität. Der geringere metabolische Stress durch Eimasseproduktion macht das Huhn deutlich widerstandsfähiger. Die LSL-LITE Europe zeichnet sich durch eine angepasste Futteraufnahme aus. Zudem zeigen die Rückmeldungen von unseren Kunden*innen, dass die Henne aufgrund einer guten Befiederung und ihrem ruhigen Verhalten in der Praxis überzeugt.

Vorteile auf einen Blick:

  • Maximale Anzahl M-Eier
  • Minimale Verluste
  • Herausragende Futterverwertung

Eierproduktion

Alter bei 50 % Produktion: 140 – 145 Tage

Produktionsspitze: 95 – 98 %

 Eier/AnfangshenneEimasse/AnfangshenneEigewicht Ø
bei 72 Wochen 335 20,13 kg 60,1 g
bei 80 Wochen 381 23,03 kg 60,4 g
bei 100 Wochen 482 29,40 kg 61,0 g

Eimerkmale

Schalenfarbe: attraktiv weiß

Schalenbruchfestigkeit: > 40 Newton

Futterverwertung

2,0 – 2,2 kg/kg Eimasse

Körpergewicht

bei 17 Wochen: 1,26 kg

bei Produktionsende: 1,72 kg

Lebensfähigkeit

Aufzucht: 98 – 99 %

Legeperiode: 91 – 92 %

Interview zur LOHMANN LSL-Lite Europe

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um das Video ansehen zu können.

Ihre Ansprechpartner

Falk Schuster
Vertriebsleitung Ostdeutschland

Tel.: 0170-31 60 56 1
Kontakt aufnehmen