Zum Hauptinhalt springen

LOHMANN Brown-Classic

Auf europäischen Geflügelhöfen ist es der meist verbreitete Legehennentyp für die Eierproduktion. 
Als Braunleger empfiehlt sich die LOHMANN Brown-Classic Henne mit ihren mittelgroßen Eiern. Die robusten Tiere zeigen eine sehr ergiebige Legeleistung und sind für die Boden- und Freilandhaltung gut geeignet.

Vorteile auf einen Blick:

  • Außergewöhnlich gute Legepersistenz
  • Top-Leistungen in Boden- und Freilandhaltung
  • Hervorragende Qualität der Eierschalen bis Legeende
  • Ruhiges, ausgeglichenes Verhalten

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um das Video ansehen zu können.

Eierproduktion

Alter bei 50 % Produktion: 140 – 145 Tage

Produktionsspitze: 94 – 96 %

 Eier/AnfangshenneEimasse/AnfangshenneEigewicht Ø
bei 72 Wochen 321 20,32 kg 63,3 g
bei 80 Wochen 363 23,13 kg 63,7 g
bei 90 Wochen 412 26,39 kg 64,1 g

Eimerkmale

Schalenfarbe: attraktiv braun

Schalenbruchfestigkeit: > 40 Newton

Futterverwertung

2,15 – 2,25 kg/kg Eimasse

Körpergewicht

bei 17 Wochen: 1,42 kg

bei Produktionsende: 2,05 kg

Lebensfähigkeit

Aufzucht: 98 – 99 %

Legeperiode: 91 – 92 %

Ihre Ansprechpartner

Falk Schuster
Vertriebsleitung
Ostdeutschland

Tel.: 0170-31 60 56 1
Kontakt aufnehmen